Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des MEVR und allen Freunden der Modelleisenbahn ein

 

Frohes und Gesundes Neues Jahr.

 

Wir hoffen, dass der Start in ein gesundes, zufriedenes und glückliches Jahr 2023 gelungen ist!

 

Im vor uns liegenden Jahr wollen wir wieder im Rahmen verschiedener Veranstaltungen unser Vereinsheim für Besucher öffnen. Was und wann das im Einzelnen sein wird ist noch offen und wird in den nächsten Wochen geplant.

 

Eines jedoch steht bereits fest, nämlich unsere Teilnahme an der "Modell Leben" in Erfurt vom 10. - 12. Februar. Bei dieser Messe werden wir unsere Ausstellungsanlage einem breiten Publikum auch außerhalb unseres Einzugsgebietes präsentieren.

 

Ansonsten freuen wir uns wieder über zahlreiche Besucher bei unseren eigenen Veranstaltungen und bei unseren Frühschoppenterminen, die auch im Jahr 2023 wieder regelmäßig am 1. Sonntag im Monat ab 10 Uhr in unserem Vereinsheim stattfinden werden. Die Termine werden an dieser Stelle rechtzeitig angekündigt. Auch wenn sich der Termin einmal etwas verschiebt, so wie gleich beim ersten Frühschoppen, der am kommenden Sonntag, 8.01.2023 stattfinden wird.

 

Natürlich freuen wir uns auch über Gäste, die uns bei einem unserere Vereinsabende Freitags ab 18 Uhr unverbindlich kennenlernen möchten.

 

Bleibt bitte gesund und zuversichtlich!

Nikolausflohmarkt

 

am 9. Dezember 2023 ab 12 Uhr

Auch dieses Jahr laden wir Euch wieder herzlich ein in unserem Vereinsheim "Gleis 1" am Bahnhof Wilferdingen nun mehr zum 8. Mal unseren traditionellen Nikolausflohmarkt zu besuchen, an den Ständen zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen zu machen.

 

Neben dem Flohmarkt, auf dem Ihr wieder einiges aus dem Bereich der Modelleisenbahn finden könnt, ist auch das Vereinsheim geöffnet. Die Modelleisenbahnanlage wird in Betrieb sein und wir werden dafür sorgen, dass der "kleine Hunger und Durst zwischendurch" gestillt werden kann.

 

Macht es Euch in unserem Gastraum bei einer leckeren Soljanka oder einer Bockwurst mit Brötchen und einem Getränk gemütlich. 

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

 

Besucht uns auch auf unserer Facebook-Seite unter facebook.com/MEVRemchingen.

Unterstützt durch


 

Tag der offenen Tür mit Fahrtag

Am Samstag den 23.09.2023 veranstalten wir ab 14:00 zum Herbstanfang in unserem Vereinsheim am "Gleis 1" des Bahnhof Wilferdingen-Singen einen "Tag der offenen Tür" mit Fahrtag. Dafür öffnen wir unseren Modellbahnraum für Besucher zur Besichtigung der Modelleisenbahnanlagen. Auf der großen Anlage wird ein reger Fahrbetrieb statt finden.

 

Ab 16:00 wird es dann etwas zu essen geben - Schnitzel-Variationen heißt das Motto. Lassen Sie sich überaschen.

 

Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!

Ferienprogramm für Kinder

Mit freundlicher Unterstützung von

FALLER und NOCH!

 

Am Mittwoch den 2.08.2023 wird der MEVR für das Ferienprogramm der Kernzeitbetreung der Grundschule Wilferdingen einen Vormittag ausrichten. Dabei werden die Kinder etwas über die Modelleisenbahn erfahren. Außerdem werden unsere beiden Lokführer Tobias und Oliver etwas über die große Bahn erzählen.

 

Starten werden wir gegen 10Uhr, dauern wird das ganze Programm ca. 2 Stunden. Außerdem wird sicher die eine oder andere Überaschung für die Kinder geboten sein.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Tag der offenen Tür mit Fahrtag

Am Samstag, 22.10.2022, veranstalten wir ab 14:00 in unserem Vereinsheim am "Gleis 1" des Bahnhof Wilferdingen-Singen einen "Tag der offenen Tür" mit Fahrtag. Dafür öffnen wir unseren Modellbahnraum für Besucher zur Besichtigung der Modelleisenbahnanlagen. Auf der großen Anlage wird ein reger Fahrbetrieb statt finden.

 

Es wird auch die Möglichkeit geben einen kleinen Snack in Form von "Heiße mit Weck" zu sich zu nehmen. Außerdem ist für Getränke gesorgt.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fahrtag abgesagt

Der für den 15.04.2023 geplante Fahrtag  mit Schlachtplatten-Essen muss leider aus internen Gründen abgesagt werden!

 

Ob es einen Ersatztermin geben wird steht noch nicht fest.

Jahres-Hauptversammlung

Die turnusmäßige Jahres-Hauptversammlung des Modelleisenbahnverein Remchingen e.V. findet dieses Jahr am 24. März 2023 um 19.00 Uhr im

Vereinsheim am Bahnof Wilferdingen-Singen in Wilferdingen statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den 1. Vorstand
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung durch die Versammlung
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Bericht des Kassiers
  6. Bericht der Kassenprüfers
  7. Entlastung des Kassiers
  8. Entlastung der Verwaltung
  9. Neuwahlen
  10. Neuwahl eines Kassenprüfer
  11. Anträge
  12. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind gemäß Vereinssatzung bis spätestens eine Woche vor Durchführung schriftlich an die Vereinsverwaltung zu richten.

 

Auf Grund dieser Veranstaltung ist das Vereinsheim an diesem Abend ausschließlich für Mitglieder geöffnet!

Jahres-Hauptversammlung

 

Am 10.06.2022 fand die turnusmäßige Jahres-Hauptbversammlung des MEVR statt, die auch dieses Jahr wieder im Vereinsheim ausgerichtet wurde. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder stellte der erste Vorsitzende Walter Ketterer fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde und keine weiteren Anträge eingegangen waren, so dass die Tagesordnung einstimmig durch die Versammlung genehmigt werden konnte.

 

In seinem dann folgenden Bericht bemerkte Walter Ketterer, dass im vergangenen Jahr, bedingt durch die Pandemie, keine weiteren Feste und Aktivitäten möglich waren. Das Vereinsheim war über weite Strecken des Jahres geschlossen, lediglich in den Sommermonaten waren Mitglieder zugelassen. Zum Abschluss seines Berichtes lobte Walter Ketterer den sehr guten Zusammenhalt der Mitglieder auch während der nach wie vor schwierigen Zeit der Pandemie.

 

Im Anschluss an den Bericht des 1. Vorsitzenden berichtete Thea Ketterer in ihrer Funktion als Kassier dass der Verein trotz der weiterhin starken Einschränkungen durch die Pandemie ein gutes Geschäftsjahr ohne Verluste hinter sich gebracht hat. Obwohl keine Feste ausgerichtet werden konnten und diese Einnahmen fehlten, wurde ein leichts Plus erziehlt. Hauptgrund dafür war sicher, dass Mitte des Jahres der Kredit für den Kauf und Umbau des Vereinsheimes vollständig getilgt war. Daraufhin berichteten die Kassenprüfer von der hervorragenden Arbeit von Thea Ketterer. In der Folge wurde die gesamte Verwaltung von der Versammlung einstimmig entlastet.

 

Bei den dann anstehenden Neuwahlen wurden Walter Ketterer (1. Vorsitzender), und Stefan Eisen (Schriftführer) einstimmig für 2 weitere Jahre wiedergewählt, ebenso wie Klaus Martin in seiner Funktion als Kassenprüfern. Jürgen Ringwald schied auf eigenen Wunsch als Beisitzer aus der Verwaltung aus, weshalb Satzungsgemäß ein neuer Beisitzer gewählt werden musste. Zur Wahl standen Thomas Becht und Frank Herrman, weshalb entschieden wurde, die Wahl geheim stattfinden zu lassen. Von der Versammlung gewählt wurde Thomas Becht, der von nun an für 2 Jahre das Amt des Beisitzers bekleidet.

 

Zum Abschluss wurde unter Punkt Verschiedenes noch festgestellt, dass die Mitgliederzahl nach wie vor leicht rückläufig ist und man sich innerhalb der Vorstandschaft Gedanken machen wird, wie man dem entgegenwirken kann. Es wurde angeregt in den sozialen Medien etwas mehr Präsenz zu zeigen und auch auf Flohmärkten Flyer auszulegen und zu verteilen. Nachdem danach keine weiteren Meldungen kamen, schloss Walter Ketterer die insgesamt sehr harmonisch verlaufene Versammlung.

Unsere Facebook-Seite kann über diesen QR-Code aufgerufen werden.


Mit freundlicher Unterstützung von:

Druckversion | Sitemap
© Modelleisenbahnverein Remchingen e.V.