beim Modelleisenbahnverein Remchingen
Wir beschäftigen uns mit Themen rund um die Modelleisenbahn und dem dazugehörenden Modellbau.
Hobbies verbinden. Darum wollen wir auf den folgenden Seiten uns und unser Hobby vorstellen und Euch einladen, daran teil zu haben.
Besucht unsere Veranstaltungen oder den Vereinsabend, besichtigt unsere Anlagen und tauscht Erfahrungen aus...
Vielleicht entsteht daraus ja eine wunderbare Freundschaft ...
Wo wir zu finden sind, könnt ihr hier sehen. Und wer uns etwas mitteilen möchte ist gerne eingeladen, das über unsere Kontaktseite oder im Gästebuch zu tun.
Außerdem freuen wir uns auch über einen Besuch und ein "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite. Unsere Beiträge dürfen gerne "geliked" und geteilt werden.
Am 24.03.2023 fand die turnusmäßige Jahres-Hauptbversammlung des MEVR statt, die auch dieses Jahr wieder im Vereinsheim ausgerichtet wurde. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder stellte der erste Vorsitzende Walter Ketterer fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde und keine weiteren Anträge eingegangen waren, so dass die Tagesordnung einstimmig durch die Versammlung genehmigt werden konnte.
In seinem dann folgenden Bericht bemerkte Walter Ketterer, dass im vergangenen Jahr nach dem offiziellen Ende der Pandemie endlich auch wieder Veranstaltungen im Vereinsheim stattfinden konnten. So gab es im Herbst einen ersten Fahrtag, bei dem wir eine sehr große Anzahl an Gästen begrüßen durften. Und auch der folgende Nikolaus-Flohmarkt im Dezember konnte als voller Erfolg bezeichnet werden.
Im Anschluss an den Bericht des 1. Vorsitzenden berichtete Thea Ketterer in ihrer Funktion als Kassiererin dass der Verein wiederum ein gutes Geschäftsjahr ohne Verluste hinter sich gebracht hat. Obwohl wenig Veranstaltungen ausgerichtet werden konnten und Ausgaben für die Erneuerung des Pergola-Daches notwendig wurden, konnte ein leichts Plus erziehlt werden, welches dieses Jahr nahezu vollständig in den Anlagenbau fließen soll. Daraufhin berichteten die Kassenprüfer von der hervorragenden Arbeit von Thea Ketterer. In der Folge wurde die gesamte Verwaltung von der Versammlung einstimmig entlastet.
Bei den dann anstehenden Neuwahlen wurden Roland Fränkle (2. Vorsitzender), Thea Ketterer (Kassiererin) und Helmut Augenstein (Beisitzer) einstimmig für 2 weitere Jahre wiedergewählt, ebenso wie Fritz-Werner Wilser in seiner Funktion als Kassenprüfer.
Zum Abschluss wurde unter Punkt Verschiedenes noch festgestellt, dass das Pergola-Dach neu gedeckt wird, da die Plane zerschlissen ist. Außerdem muss Heizöl beschafft werden. Auf dem Neubauteil der Modelleisenbahnanlage soll ein Viessmann Car-System integriert werden. Außerdem ist der Bau einer analogen "Nostalgie-Anlage" vollständig mit M-Gleisen geplant. Im Laufe des Jahres wird es einen ein-tägigen Vereinsausflug geben und es sind ein "Schnitzelfest" und der Nikolaus-Flohmarkt geplant. Nachdem danach keine weiteren Meldungen kamen, schloss Walter Ketterer die insgesamt sehr harmonisch verlaufene Versammlung.
Vom 10.02. - 12.02.2023 fand in Erfurt die Modellbau-Messe statt und der MEVR nahm daran mit seiner Ausstellungsanlage teil!
Wie bereits berichtet waren wir auf der Thüringer Modellbaumesse "Modell Leben" in Erfurt, wo wir unsere Ausstellungsanlage erneut einem breiten internationalen Publikum präsentieren durften.
Wie es uns dort ergangen ist könnt ihr hier nachlesen...
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des MEVR und allen Freunden der Modelleisenbahn ein
Wir hoffen, dass der Start in ein gesundes, zufriedenes und glückliches Jahr 2023 gelungen ist!
Im vor uns liegenden Jahr wollen wir wieder im Rahmen verschiedener Veranstaltungen unser Vereinsheim für Besucher öffnen. Was und wann das im Einzelnen sein wird ist noch offen und wird in den nächsten Wochen geplant.
Eines jedoch steht bereits fest, nämlich unsere Teilnahme an der "Modell Leben" in Erfurt vom 10. - 12. Februar. Bei dieser Messe werden wir unsere Ausstellungsanlage einem breiten Publikum auch außerhalb unseres Einzugsgebietes präsentieren.
Ansonsten freuen wir uns wieder über zahlreiche Besucher bei unseren eigenen Veranstaltungen und bei unseren Frühschoppenterminen, die auch im Jahr 2023 wieder regelmäßig am 1. Sonntag im Monat ab 10 Uhr in unserem Vereinsheim stattfinden werden. Die Termine werden an dieser Stelle rechtzeitig angekündigt. Auch wenn sich der Termin einmal etwas verschiebt, so wie gleich beim ersten Frühschoppen, der am kommenden Sonntag, 8.01.2023 stattfinden wird.
Natürlich freuen wir uns auch über Gäste, die uns bei einem unserere Vereinsabende Freitags ab 18 Uhr unverbindlich kennenlernen möchten.
Bleibt bitte gesund und zuversichtlich!
Es gibt Neues auf unserer Flohmarkt-Seite. Dieses Mal ist es ein Angebot des MEVR. Schaut doch mal rein ... Zum Flohmarkt ...
Wir sind jetzt auch bei Facebook zu finden!
Wir würden uns freuen, wenn Sie dort unsere Seite besuchen, und sie mit "Gefällt mir" markieren, die Seite und unsere Veranstaltungen dort teilen.
Sie finden uns hier ...