Herzlich Willkommen

 

beim Modelleisenbahnverein Remchingen
Wir beschäftigen uns mit Themen rund um die Modelleisenbahn und dem dazugehörenden Modellbau.

 

Hobbies verbinden. Darum wollen wir auf den folgenden Seiten uns und unser Hobby vorstellen und Euch einladen, daran teil zu haben.

 

Besucht unsere Veranstaltungen oder den Vereinsabend, besichtigt unsere Anlagen und tauscht Erfahrungen aus...

 

Vielleicht entsteht daraus ja eine wunderbare Freundschaft ...

 

Wo wir zu finden sind, könnt ihr hier sehen. Und wer uns etwas mitteilen möchte ist gerne eingeladen, das über unsere Kontaktseite oder im Gästebuch zu tun.

 

Außerdem freuen wir uns auch über einen Besuch und ein "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite. Unsere Beiträge dürfen gerne "geliked" und geteilt werden.

Nikolausflohmarkt

 

am 9. Dezember 2023 ab 12 Uhr

Auch dieses Jahr laden wir Euch wieder herzlich ein in unserem Vereinsheim "Gleis 1" am Bahnhof Wilferdingen nun mehr zum 8. Mal unseren traditionellen Nikolausflohmarkt zu besuchen, an den Ständen zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen zu machen.

 

Neben dem Flohmarkt, auf dem Ihr wieder einiges aus dem Bereich der Modelleisenbahn finden könnt, ist auch das Vereinsheim geöffnet. Die Modelleisenbahnanlage wird in Betrieb sein und wir werden dafür sorgen, dass der "kleine Hunger und Durst zwischendurch" gestillt werden kann.

 

Macht es Euch in unserem Gastraum bei einer leckeren Soljanka oder einer Bockwurst mit Brötchen und einem Getränk gemütlich. 

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

 

Besucht uns auch auf unserer Facebook-Seite unter facebook.com/MEVRemchingen.

Frühschoppen

im Vereinsheim am Gleis 1

Nächster Termin: 03.12.2023, 10:00 Uhr.

 

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Ausflug zu GoAhead

... ein toller Tag!

 

Am Samstag den 14.10. gegen 9:00 Uhr war es endlich soweit: 14 Mitglieder des MEVR sammelten sich am Vereinsheim zum Start in einen unvergesslichen Tag! Unsere beiden Mitglieder Oli und Tobias hatten es möglich gemacht, dass wir zu einem Ausflug in das GoAhead-Betriebswerk nach Essingen starten durften. Und so trafen wir uns zu einem kurzen Begrüßungs-Snack vor dem Vereinsheim. Danke an die Bäckerei Bauer und unser Mitglied Matthias für die Butter-Brezeln!

 

Nach diesem kleinen Frühstück ging die Fahrt um 9:45 mit dem Regional-Express von GoAhead nach Stuttgart los. Dort wurde der Aufenthalt genutzt, um auf dem Infoturm zu "Stuttgart 21" sich einen Überblick über den Fortschritt dieses Projektes zu machen, bevor es dann mit dem IRE1, auch "Metropol-Express" MEX13 genannt, Richtung Aalen weiter ging. Kurz vor Aalen, in Essingen, bekamen wir einen Sonderhalt direkt am Betriebswerk von GoAhead.

 

Dort angekommen betraten wir das Werksgebäude und sammelten uns in einem Besprechungsraum, wo wir eine kurze Präsentation über die Arbeit eines Lokführers bei GoAhead und eine Präsentation über die Struktur von GoAhead genießen durften.

 

Im Anschluss teilten wir uns in 2 Gruppen auf, wobei die eine Gruppe das Betriebswerk besichtigte, wo die Züge sich zu Wartungsarbeiten und Reparaturen einfinden. Die zweite Gruppe bekam einen Eindruck über die Arbeit in der Leitstelle. Anschließend wurden die Gruppen getauscht, so dass jeder das Programm der anderen Gruppe mitmachen durfte.

 

Nach einem Gruppenfoto bekamen wir unser nächste Highlight: eine Privatfahrt mit unseren beiden Lokführern nach Aalen! Zunächst wurden zwei Züge auf das Abfahrtsgleis rangiert, wo sie dann zusammengekuppelt wurden. Mit diesem doppelten Zug fuhren wir dann die kurze Strecke bis Aalen, wo der Zug dann für die Fahrt am nächsten Tag abgestellt wurde.

 

Nach einem kurzen Aufenthalt in Aalen machten wir uns, mit einer kurzen Unterbrechung in Pforzheim, auf die Rückfahrt nach Wilferdingen, wo wir dann zum Abschluss eines unvergesslichen Tages im Vereinsheim zusammen ein kleines Abendessen genießen durften.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren beiden Organisatoren dieses tollen Ausflugs, Oli und Tobias. Es war ein absolutes Highlight für uns und wird uns ewig in Erinnerung bleiben!

 

Ein paar Bilder und Eindrücke von disem tollen Tag gibt es hier...

 

Veranstaltungshinweis:

Am Samstag den 9.12.2023 ab 12 Uhr wird unser traditioneller Nikolaus-Flohmarkt stattfin-den, zu dem wir jetzt schon recht herzlich einla-den!

Tag der offenen Tür mit Fahrtag ...

... ein voller Erfolg!

 

Am Samstag den 23.09.2023 öffneten wir zum Herbstanfang gegen 14 Uhr wieder die Türen zu unserem Vereinsheim am "Gleis 1" des Bahnhof Wilferdingen-Singen für das Publikum zu einem "Tag der offenen Tür" mit Fahrtag. Dafür wurde auch der Modellbahnraum für die zahlreichen Besucher zur Besichtigung der Modelleisenbahn-anlagen geöffnet. Auf der großen Anlage fuhren die Züge und auf zwei getrennten "Straßen" ei-nige Autos im Dauerbetrieb bis in die frühen Abendstunden. Klein und Groß war begeistert, insbesondere die Kinder, die einen Platz an den Trafos der analogen Eisenbahn ergattern konn-ten.

 

Zu den Besuchern gehörte auch Bürgermeisterin Julia Wieland, die sich von unserem 2. Vorsitz-enden Roland Fränkle ausführlich über unseren Verein und unser Hobby informieren ließ und mit Begeisterung die (immer noch vorhandenen) Nikoläuse auf der Anlage suchte und entdeckte.

 

Ab 16:00 war es dann soweit: unsere Küche lie-ferte das Essen aus - "Schnitzel-Variationen" hieß das Motto. Es gab panierte Schnitzel mit verschiedenen Soßen, sowie Spätzle oder Pom-mes und Salat. Das Essen kam ausgesprochen gut bei den Gästen an, es war am Ende "kein Krümelchen" mehr übrig. Danke an unseren 1. Vorsitzenden Walter Ketterer, der wieder einmal einiges an Zeit für die Vorbereitung investierte und den ganzen Tag in der Küche stand! Danke auch an alle anderen, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten. Ihr wart großartig!

 

Gegen 20 Uhr lichteten sich dann die Besucher-reihen, so dass wir wieder mit Aufräumen begin-nen konnten.

 

Wir danken unseren zahlreichen Gästen für ihren Besucher und allen Helfern für ihren Einsatz!

 

Ein paar Bilder und Eindrücke von der Veranstal-tung gibt es hier...

 

Veranstaltungshinweis:

Am Samstag den 9.12.2023 ab 12 Uhr wird unser traditioneller Nikolaus-Flohmarkt stattfin-den, zu dem wir jetzt schon recht herzlich einla-den!

Ferienprogramm für Kinder

 

Am Mittwoch den 2.08.2023 vormittags kam "Leben in die Bude" beim MEVR Wir hatten nämlich 15 Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren sowie 3 Betreuerinnen aus der Kernzeitbetreu-ung der Grundschule Wilferdingen  zu Gast. Im Rahmen des Ferienprogramms durften die jungen Schülerinnen und Schüler einen Vormittag lang unseren Verein und unser Hobby näher kennen lernen.

 

Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Walter Ketterer wurden die Kinder in 2 Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe ging nach oben in den Anlagenraum und durfte die große Modelleisenbahnanlage bestaunen und kennen-lernen. Die andere Gruppe wurde von unseren beiden Lokführern übernommen, die den Kindern mit ihrem Wissen und sehr großem Engagement die große Bahn und das Verhalten auf dem Bahnsteig näherbrachten. Als kleines Schmankerl organisierten die beiden, dass die vorbeifahrenden Züge für unsere kleinen Gäste pfiffen. Diese zeigten ausgesprochen großes Interesse und hatten jede Menge Fragen, die alle anwesenden Vereinsmitglieder sehr gerne möglichst ausführlich beantworteten.

 

Nach ca. einer dreiviertel Stunde gab es eine kleine Pause, während der die Kinder eine Brezel und etwas zu trinken bekamen. Danach wurde gewechselt, so dass beide Gruppen nun das Programm der anderen nacherleben durften.

 

Zum Schluss, als dann der Vormittag und damit die Veranstaltung zu Ende war, bekamen alle Kinder noch eine Überraschungstüte mit kleinen Geschenken in die Hand gedrückt. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlichst bei den Firmen Faller und Noch, die mit ihren Sachspenden dafür sorgten, dass jedes Kind etwas zu basteln mitbekam. Nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto wurde die Gruppe dann wieder in Richtung der Schule verabschiedet.

 

Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass es allen sehr großen Spaß gemacht hat. Und wer weiß, vielleicht werden wird das eine oder ander Gesicht in nicht allzu ferner Zukunft beim Hobby Modellbahn wieder treffen. Sehr gerne natürlich in unserem Vereinsheim.

 

Euer Besuch hat uns sehr großen Spaß gemacht, vielen Dank dass Ihr da wart! Wir haben uns sehr gefreut und wünschen Euch noch wunderschöne Sommerferien!

 

Eine kleine Bildersammlung von diesem tollen Vormittag seht ihr hier...

Jahres-Hauptversammlung

 

Am 24.03.2023 fand die turnusmäßige Jahres-Hauptbversammlung des MEVR statt, die auch dieses Jahr wieder im Vereinsheim ausgerichtet wurde. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder stellte der erste Vorsitzende Walter Ketterer fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde und keine weiteren Anträge eingegangen waren, so dass die Tagesordnung einstimmig durch die Versammlung genehmigt werden konnte.

 

In seinem dann folgenden Bericht bemerkte Walter Ketterer, dass im vergangenen Jahr nach dem offiziellen Ende der Pandemie endlich auch wieder Veranstaltungen im Vereinsheim stattfinden konnten. So gab es im Herbst einen ersten Fahrtag, bei dem wir eine sehr große Anzahl an Gästen begrüßen durften. Und auch der folgende Nikolaus-Flohmarkt im Dezember konnte als voller Erfolg bezeichnet werden.

 

Im Anschluss an den Bericht des 1. Vorsitzenden berichtete Thea Ketterer in ihrer Funktion als Kassiererin dass der Verein wiederum ein gutes Geschäftsjahr ohne Verluste hinter sich gebracht hat. Obwohl wenig Veranstaltungen ausgerichtet werden konnten und Ausgaben für die Erneuerung des Pergola-Daches notwendig wurden, konnte ein leichts Plus erziehlt werden, welches dieses Jahr nahezu vollständig in den Anlagenbau fließen soll. Daraufhin berichteten die Kassenprüfer von der hervorragenden Arbeit von Thea Ketterer. In der Folge wurde die gesamte Verwaltung von der Versammlung einstimmig entlastet.

 

Bei den dann anstehenden Neuwahlen wurden Roland Fränkle (2. Vorsitzender), Thea Ketterer (Kassiererin) und Helmut Augenstein (Beisitzer) einstimmig für 2 weitere Jahre wiedergewählt, ebenso wie Fritz-Werner Wilser in seiner Funktion als Kassenprüfer.

 

Zum Abschluss wurde unter Punkt Verschiedenes noch festgestellt, dass das Pergola-Dach neu gedeckt wird, da die Plane zerschlissen ist. Außerdem muss Heizöl beschafft werden. Auf dem Neubauteil der Modelleisenbahnanlage soll ein Viessmann Car-System integriert werden. Außerdem ist der Bau einer analogen "Nostalgie-Anlage" vollständig mit M-Gleisen geplant. Im Laufe des Jahres wird es einen ein-tägigen Vereinsausflug geben und es sind ein "Schnitzelfest" und der Nikolaus-Flohmarkt geplant. Nachdem danach keine weiteren Meldungen kamen, schloss Walter Ketterer die insgesamt sehr harmonisch verlaufene Versammlung.

MEVR goes Erfurt

Vom 10.02. - 12.02.2023 fand in Erfurt die Modellbau-Messe statt und der MEVR nahm daran mit seiner Ausstellungsanlage teil!

 

Wie bereits berichtet waren wir auf der Thüringer Modellbaumesse "Modell Leben" in Erfurt, wo wir unsere Ausstellungsanlage erneut einem breiten internationalen Publikum präsentieren durften.

 

Wie es uns dort ergangen ist könnt ihr hier nachlesen...

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des MEVR und allen Freunden der Modelleisenbahn ein

 

Frohes und Gesundes Neues Jahr.

 

Wir hoffen, dass der Start in ein gesundes, zufriedenes und glückliches Jahr 2023 gelungen ist!

 

Im vor uns liegenden Jahr wollen wir wieder im Rahmen verschiedener Veranstaltungen unser Vereinsheim für Besucher öffnen. Was und wann das im Einzelnen sein wird ist noch offen und wird in den nächsten Wochen geplant.

 

Eines jedoch steht bereits fest, nämlich unsere Teilnahme an der "Modell Leben" in Erfurt vom 10. - 12. Februar. Bei dieser Messe werden wir unsere Ausstellungsanlage einem breiten Publikum auch außerhalb unseres Einzugsgebietes präsentieren.

 

Ansonsten freuen wir uns wieder über zahlreiche Besucher bei unseren eigenen Veranstaltungen und bei unseren Frühschoppenterminen, die auch im Jahr 2023 wieder regelmäßig am 1. Sonntag im Monat ab 10 Uhr in unserem Vereinsheim stattfinden werden. Die Termine werden an dieser Stelle rechtzeitig angekündigt. Auch wenn sich der Termin einmal etwas verschiebt, so wie gleich beim ersten Frühschoppen, der am kommenden Sonntag, 8.01.2023 stattfinden wird.

 

Natürlich freuen wir uns auch über Gäste, die uns bei einem unserere Vereinsabende Freitags ab 18 Uhr unverbindlich kennenlernen möchten.

 

Bleibt bitte gesund und zuversichtlich!

Neues im Mitgliederbereich

Es gibt neue Informationen für Mitglieder im Mitgliederbereich. Hier gehts lang ...

Flohmarkt aktuell

Es gibt Neues auf unserer Flohmarkt-Seite. Dieses Mal ist es ein Angebot des MEVR. Schaut doch mal rein ... Zum Flohmarkt ...

Besuchen Sie uns auf Facebook!

 

Wir sind jetzt auch bei Facebook zu finden!

Wir würden uns freuen, wenn Sie dort unsere Seite besuchen, und sie mit "Gefällt mir" markieren, die Seite und unsere Veranstaltungen dort teilen.
 

Sie finden uns hier ...

Mehr Neuigkeiten gibt es hier ...


Druckversion | Sitemap
© Modelleisenbahnverein Remchingen e.V.