Jahres-Hauptversammlung 2021
Am 13.08.2021 fand die turnusmäßige Jahres-Hauptbversammlung des MEVR statt, die auf Grund der Corona-Pandemie verspätet im Vereinsheim ausgerichtet wurde. Nach der Begrüßung der anwesenden
Mitglieder stellte der erste Vorsitzende Walter Ketterer fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde und keine weiteren Anträge eingegangen waren, so dass die Tagesordnung einstimmig durch die
Versammlung genehmigt werden konnte.
In seinem dann folgenden Bericht bemerkte Walter Ketterer, dass im vergangenen Jahr nach der Jahres-Hauptversammlung und der Teilnahme mit der
Ausstellungsanlage an der 2-tägigen Veranstaltung zum 40-jährigen Jubiläum der Eisenbahnfreunde Ispringen, bedingt durch die Pandemie, keine weiteren Feste und Aktivitäten möglich waren. Das
Vereinsheim war ab März nahezu durchgehend geschlossen. Während dieser Zeit wurde die Küche umgebaut, um sich zukünftig besser auf Feste mit Bewirtung einrichten zu können. Zum Abschluss seines
Berichtes lobte Walter Ketterer den sehr guten Zusammenhalt der Mitglieder auch während der schwierigen Zeit der Pandemie.
Im Anschluss an den Bericht des 1. Vorsitzenden berichtete Thea Ketterer in ihrer Funktion als Kassier dass der Verein trotz der Pandemie ein gutes Geschäftsjahr ohne Verluste hinter sich gebracht
hat. Trotz Küchenumbau und Investitionen in die Modellbahnanlage wurde ein leichts Plus erziehlt. Daraufhin berichteten die Kassenprüfer von der hervorragenden Arbeit von Thea Ketterer. In der Folge
wurde die gesamte Verwaltung von der Versammlung einstimmig entlastet.
Bei den dann anstehenden Neuwahlen wurden Roland Fränkle (2. Vorsitzender), Thea Ketterer (Kassier) und Helmut Augenstein (Beisitzer) einstimmig für 2 weitere Jahre wiedergewählt, ebenso wie
Fritz-Werner Wilser in seiner Funktion als Kassenprüfern.
Zum Abschluss wurde unter Punkt Verschiedenes noch festgestellt, dass die Mitgliederzahl nach wie vor leicht rückläufig ist und man sich innerhalb der Vorstandschaft Gedanken machen wird, wie man
dem entgegenwirken kann. Nachdem danach keine weiteren Meldungen kamen, schloss Walter Ketterer die insgesamt sehr harmonisch verlaufene Versammlung.