Am 18.01.2020 fand im Nebenraum der Gaststätte "Remchinger Hof" die turnusmäßige Jahres-Hauptversammlung des MEVR statt. Nachdem der 1. Vorsitzende Walter Ketterer die
Versammlung eröffnet und alle anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, wurden die Mitglieder gebeten in einer Schweigeminute des verstorbenen Mitglieds Philipp Trost zu gedenken.
Im Anschluss stellte Walter Ketterer in seinem Bericht fest, dass der Verein zwar finanziell auf gesunden Beinen steht, die Mitgliederzahl allerdings bedingt durch
mehrere Austritte im vergangenen Jahr rückläufig ist. Angesichts der Tatsache dankte er allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung im abgelaufenen Jahr.
Im Bericht des Kassier gab Thea Ketterer bekannt, dass ein leichtes Plus im abgelaufenen Jahr erwirtschaftet wurde, was in der Hauptsache auf den tollen Besuch der Feste zurückzuführen ist.
Außerdem stellte sie fest, dass das Vereinsheim nun nahezu vollständig bezahlt ist, so dass erwartet werden kann, dass der Verein zum Ende des Jahres 2020 Schuldenfrei sein wird.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle Kandidaten einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, so dass die Verwaltung des Vereins ihre kontinuierliche Arbeit unverändert
fortsetzen kann. Wir danken allen Mitgliedern für das in die Verwaltung und deren Arbeit gesetzte Vertrauen.
Abschließend wurde unter dem Punkt Verschiedenes unter anderem bekannt gegeben, dass ein Umbau der Küche beschlossen wurde, um die Gastronomie bei den Festen zukünftig noch effizienter gestalten
zu können. Dies ist insbesondere durch das gestiegene Interesse unserer Gäste an unserem kulinarischen Angebot bei diesen Festen notwendig geworden.
Nachdem Walter Ketterer die Versammlung geschlossen hatte, gingen die anwesenden Mitglieder nahtlos zur Winterfeier über.
Terminankündigung:
Am 21.03.2020 findet ab 11:30 unser traditionelles Schlachtfest statt. Hierzu laden wir jetzt schon alle Mitglieder, Freunde und Gönner ein, uns wieder zahlreich zu besuchen.